Mülheim-Altstadt:
Am Dienstagnachmittag (12. August) flüchteten zwei Männer vor Einsatzkräften des Projekt S.I.E.. Bei der anschließend Kontrolle stellten die Beamten Kokain, Cannabis und mehrere Hundert Euro Bargeld sicher. Ein 30-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen.
Gegen 14:45 Uhr hatten die Polizisten die beiden Männer zunächst am Hans-Böckler-Platz beobachtet. Vorangegangene Ermittlungen ergaben, dass dieser Bereich in letzter Zeit wiederholt für den Handel mit Betäubungsmittel genutzt wird. Als die Beamten die verdächtigen Männer gegen 16:45 Uhr erneut dort antrafen und kontrollieren wollten, flüchteten beide. Nach wenigen Metern konnten die Einsatzkräfte sie jedoch stellen.
Einer der Männer, ein 30-jähriger Albaner ohne festen Wohnsitz in Deutschland, warf während der Flucht eine Bauchtasche in ein Gebüsch. Durch das entschlossene Einschreiten der Beamten, befand sich diese jedoch kurz darauf zusammen mit dem Tatverdächtigen im Streifenwagen. In der Tasche fanden die Beamten zahlreiche Bubbles mit mutmaßlichem Kokain (rund 11 gr. Brutto). Zudem führte der Tatverdächtige 430 Euro Bargeld mit.
Auch der zweite Tatverdächtige, ein 23-jähriger Albaner ohne festen Wohnsitz in Deutschland, trug eine Bauchtasche, in der die Beamten Cannabis (rund 17 gr. Brutto) fanden. Auch er führte rund 450 Euro Bargeld mit.
Das aufgefundene Cannabis, das Kokain sowie das Bargeld wurden sichergestellt. Gegen den 30-Jährigen wird wegen des illegalen Handels mit einer nicht geringen Menge Kokain ermittelt. Zudem steht er im Verdacht, sich illegal in Deutschland aufzuhalten. Gegen den 23-Jährigen wird wegen Handeltreibens mit Cannabis ermittelt.
Der 30-jährige Tatverdächtige wurde zunächst vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg wurde er am Folgetag (13. August) einem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete aufgrund des Verdachts des illegalen Handels mit einer nicht geringen Menge Kokain Untersuchungshaft an.